Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz
Produktinformation
Stil: mit Farbdisplay
Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 7,2 x 5,7 cm ; 1,36 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 640 g
Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
Batterien 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich.
Modellnummer: MKI9200
ASIN: B001IA3SZ0
Produktbeschreibung
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz: Parrot MKi9200 Bluetooth® Freisprechanlage FSE Parrot MKi 9200 · 153,00 €. 165,99 ... Parrot MKI9200 Bluetooth Freisprecheinrichtung schwarz ·
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz: Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Kreditkarte, Bankeinzug € 3,-. Parrot MKi9200. Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz. Preis vom:02.2019, ...
Ich kannte das Parrot-System bereits aus meinem Firmenwagen und bestellte es nun auch für unseren Privatwagen.
Die Bestellung erfolgte am Donnerstag. Am Montag war die Ware schon im Haus.
Die Montage war kinderleicht. Ich war jedoch zuvor beim Autohändler und machte mich wegen der Anschlüsse schlau.
Das war auch gut so, denn beim vorhandenen Radio (Renault Grand Scenic Bj 2007) müssen bei den mitgelieferten Kabeln "orange und rot" - aus welchem Grund auch immer - vertauscht werden. Das blaue Kabel (Mute in 3) muss mit dem gelben verbunden werden.
Das wars.
Die Koppelung mit einem Widowsphone erfolgte problemlos.
Audioeingang, USB-Anschluss, etc. funktionieren tadellos.
Erfreulich ist die mögliche Ordnerverwaltung über USB.
Dauer der Montage bis zum ersten Test ab Schachtelöffnung: ca. 30min. (Inkl, Radio ausbauen)
Lediglich das "Verstecken" der Kabel unter diversen Blenden dauerte dann doch etwas.
Der Verteiler des Parrot (der evtl. etwas kleiner sein könnte!?) fand schlussendlich hintern der Mittelkonsole gut Platz.
Mikrokabel einfach unter der Türdichtung verstecken und das wars dann schon wieder.
Tolles Produkt.
Würde es wieder kaufen.
PS: beim Autohändler hätte es € 210,00 gekostet. (Ohne Montage natürlich)
Anbei zwei Bilder wegen der Kabelanschlüsse.
Fazit:
Wer keine zwei linken Hände hat kann das Parrot MKi9200 mühelos selbst montieren!
Suchte ein Gerät, mit dem ich mein Handy mit meiner einfachen, aber gut klingenden Auto-Anlage (VW - RCD 210) koppeln kann, ohne das Handy aus der Tasche holen zu müssen. Navigation nutze ich vom Handy. Auch diese Signale sollten übermittelt werden. So dass ich eine kostengünstige Alternative zu den teuren Anlagen von VW habe und iPod, SD-Karte, externe Klangquelle über Mini - Klinke anschließen kann und noch einen USB - Anschluss für einen Stick oder zum laden meines Handies nutzen kann. Das alles gibt es in diesem Gerät!
Den Einbau habe ich von einer Werkstatt vornehmen lassen, ist empfehlenswert, da man bei Unkenntnis über die Elektronik einen ireparablen Schaden an der Bordelektronik verursachen kann. Kosten nochmals :175 €. Habe ich über die von der Parrot.com Website angegebene Werkstatt durchführen lassen. Musste vorher noch ein Adapter - Modulstecker für die VW-Anlage bei Amazon bestellen, hat 11 € gekostet.
Zur genauen Funktionsweise des Gerätes am besten das Video auf Parrot.com anschauen. Da wird alles super erklärt.
Nutzung : Man stellt die Lautstärke, Vor - und Zurückspulen (Titel oder Sekunden), sowie die Menüführung über die kleine Steuereinheit ein. Das Lautstärke-Rad der VW - Anlage benutze ich nur noch, wenn ich Radio höre. Beim Zünden des Motors fährt das Gerät hoch, braucht ca. 10 Sekunden, bis es startklar ist. Man kann zwei Telefone koppeln. Bei jedem Start wird erstmal das Telefonbuch des Primär-handys aktualisiert. Leider. Würde es das nicht tun, ginge der Start up wohl schneller. Die Kontaktbilder und Albumcover werden angezeigt, so auch Titelname und Nummer. Die Anzeige der Bilder könnte auch etwas größer sein...
Ich nutze das Gerät so :
Musik höre ich über den angeschlossenen iPod oder über die 64 GB SD - Karte. Das Menü ist sehr gut zu navigieren, die Menüführung ist in beiden Fällen super und einfach. Geht auch ohne Probleme über Bluetooth vom Handy. Dort einfach einen Song auswählen, sofort wird auf Bluetooth umgestellt, egal, was vorher angeschaltet war. Man kann aber nicht durch Verzeichnisse auf dem Handy navigieren.
Radio: Höre ich nach wie vor über die VW-Anlage. Geht auch nicht anders.
Freisprechanlage: Funktioniert super, Ton ist klar und deutlich. Wenn ich eine Person anrufen möchte, drücke ich einfach auf das Anruf - Symbol auf der externen Steuereinheit und nenne die Person beim Namen. Das System erkennt personenunabhängig die Sprache sehr gut. Hatte ich so nicht erwartet. Meine Gesprächspartner verstehen mich immer sehr gut. Da gibt es keine Probleme.
Einziges Manko: Gefühlt jedes 15 . Mal stellt die Anlage keine richtige Verbindung per Bluetooth mit meinem Handy her. Dann erkennt das System bei Anruf- Versuchen nicht die Namen richtig oder aber es erkennt die Namen, wählt aber nicht richtig. Da hilft nur, an der Ampel den Motor neu starten, um das Gerät erneut hochzufahren.
Da ich nun aber über 120 GB an Musik im Auto habe, eine grundsätzlich super funktionierende Freisprechanlage habe, zudem ein USB Stecker, um mein Handy zu laden und meine alte, gut klingende Anlage behalten kann, kann ich über dieses bekannte Problem, welches hoffentlich im nächsten update behoben wird,hinwegsehen.
Produktinformation
Stil: mit Farbdisplay
Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 7,2 x 5,7 cm ; 1,36 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 640 g
Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
Batterien 1 Lithium-Metall Batterien erforderlich.
Modellnummer: MKI9200
ASIN: B001IA3SZ0
Produktbeschreibung
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz: Parrot MKi9200 Bluetooth® Freisprechanlage FSE Parrot MKi 9200 · 153,00 €. 165,99 ... Parrot MKI9200 Bluetooth Freisprecheinrichtung schwarz ·
Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz: Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Kreditkarte, Bankeinzug € 3,-. Parrot MKi9200. Parrot MKi9200 Bluetooth Freisprechsystem schwarz. Preis vom:02.2019, ...
Ich kannte das Parrot-System bereits aus meinem Firmenwagen und bestellte es nun auch für unseren Privatwagen.
Die Bestellung erfolgte am Donnerstag. Am Montag war die Ware schon im Haus.
Die Montage war kinderleicht. Ich war jedoch zuvor beim Autohändler und machte mich wegen der Anschlüsse schlau.
Das war auch gut so, denn beim vorhandenen Radio (Renault Grand Scenic Bj 2007) müssen bei den mitgelieferten Kabeln "orange und rot" - aus welchem Grund auch immer - vertauscht werden. Das blaue Kabel (Mute in 3) muss mit dem gelben verbunden werden.
Das wars.
Die Koppelung mit einem Widowsphone erfolgte problemlos.
Audioeingang, USB-Anschluss, etc. funktionieren tadellos.
Erfreulich ist die mögliche Ordnerverwaltung über USB.
Dauer der Montage bis zum ersten Test ab Schachtelöffnung: ca. 30min. (Inkl, Radio ausbauen)
Lediglich das "Verstecken" der Kabel unter diversen Blenden dauerte dann doch etwas.
Der Verteiler des Parrot (der evtl. etwas kleiner sein könnte!?) fand schlussendlich hintern der Mittelkonsole gut Platz.
Mikrokabel einfach unter der Türdichtung verstecken und das wars dann schon wieder.
Tolles Produkt.
Würde es wieder kaufen.
PS: beim Autohändler hätte es € 210,00 gekostet. (Ohne Montage natürlich)
Anbei zwei Bilder wegen der Kabelanschlüsse.
Fazit:
Wer keine zwei linken Hände hat kann das Parrot MKi9200 mühelos selbst montieren!
Suchte ein Gerät, mit dem ich mein Handy mit meiner einfachen, aber gut klingenden Auto-Anlage (VW - RCD 210) koppeln kann, ohne das Handy aus der Tasche holen zu müssen. Navigation nutze ich vom Handy. Auch diese Signale sollten übermittelt werden. So dass ich eine kostengünstige Alternative zu den teuren Anlagen von VW habe und iPod, SD-Karte, externe Klangquelle über Mini - Klinke anschließen kann und noch einen USB - Anschluss für einen Stick oder zum laden meines Handies nutzen kann. Das alles gibt es in diesem Gerät!
Den Einbau habe ich von einer Werkstatt vornehmen lassen, ist empfehlenswert, da man bei Unkenntnis über die Elektronik einen ireparablen Schaden an der Bordelektronik verursachen kann. Kosten nochmals :175 €. Habe ich über die von der Parrot.com Website angegebene Werkstatt durchführen lassen. Musste vorher noch ein Adapter - Modulstecker für die VW-Anlage bei Amazon bestellen, hat 11 € gekostet.
Zur genauen Funktionsweise des Gerätes am besten das Video auf Parrot.com anschauen. Da wird alles super erklärt.
Nutzung : Man stellt die Lautstärke, Vor - und Zurückspulen (Titel oder Sekunden), sowie die Menüführung über die kleine Steuereinheit ein. Das Lautstärke-Rad der VW - Anlage benutze ich nur noch, wenn ich Radio höre. Beim Zünden des Motors fährt das Gerät hoch, braucht ca. 10 Sekunden, bis es startklar ist. Man kann zwei Telefone koppeln. Bei jedem Start wird erstmal das Telefonbuch des Primär-handys aktualisiert. Leider. Würde es das nicht tun, ginge der Start up wohl schneller. Die Kontaktbilder und Albumcover werden angezeigt, so auch Titelname und Nummer. Die Anzeige der Bilder könnte auch etwas größer sein...
Ich nutze das Gerät so :
Musik höre ich über den angeschlossenen iPod oder über die 64 GB SD - Karte. Das Menü ist sehr gut zu navigieren, die Menüführung ist in beiden Fällen super und einfach. Geht auch ohne Probleme über Bluetooth vom Handy. Dort einfach einen Song auswählen, sofort wird auf Bluetooth umgestellt, egal, was vorher angeschaltet war. Man kann aber nicht durch Verzeichnisse auf dem Handy navigieren.
Radio: Höre ich nach wie vor über die VW-Anlage. Geht auch nicht anders.
Freisprechanlage: Funktioniert super, Ton ist klar und deutlich. Wenn ich eine Person anrufen möchte, drücke ich einfach auf das Anruf - Symbol auf der externen Steuereinheit und nenne die Person beim Namen. Das System erkennt personenunabhängig die Sprache sehr gut. Hatte ich so nicht erwartet. Meine Gesprächspartner verstehen mich immer sehr gut. Da gibt es keine Probleme.
Einziges Manko: Gefühlt jedes 15 . Mal stellt die Anlage keine richtige Verbindung per Bluetooth mit meinem Handy her. Dann erkennt das System bei Anruf- Versuchen nicht die Namen richtig oder aber es erkennt die Namen, wählt aber nicht richtig. Da hilft nur, an der Ampel den Motor neu starten, um das Gerät erneut hochzufahren.
Da ich nun aber über 120 GB an Musik im Auto habe, eine grundsätzlich super funktionierende Freisprechanlage habe, zudem ein USB Stecker, um mein Handy zu laden und meine alte, gut klingende Anlage behalten kann, kann ich über dieses bekannte Problem, welches hoffentlich im nächsten update behoben wird,hinwegsehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen